Die Madlen-Regel und andere Episoden
Alfs Telefonbuch oder Auf den Spirit kommt es an
Es war die Zeit, als es noch Telefonbücher gab und keine Handys. Diese Bücher waren zum Teil dick und sehr schwer, vor allem die Branchenbücher mit den gelben Seiten. Bei der Nachrichtenagentur Reuters in den 70er Jahren konnte [...]
Nannens Küchenzuruf oder Der Trick, einfach und verständlich zu kommunizieren
Von Reuters zum Stern, von der nüchternen Nachrichtenagentur zur Wundertüte, wie die Illustrierte damals auch intern genannt wurde, weil man in keiner Woche wusste, was alles in der neuen Ausgabe stehen wird. Es war der Wechsel in eine [...]
Frollein Schmidt oder Warum Kleingärtner genauso wichtig sind wie Minister
Da kommst du als Jungvolontär in die Lokalredaktion und denkst, ok, hier bin ich, wann kann ich auf die Jagd nach der ersten Story gehen. Und schon sitzt du am Katzentisch und darfst die Geburtstagsspalte schreiben und redigieren. [...]
Die Madlen-Regel oder Auf den Punkt kommunizieren
Wissen Sie, wie spannend Umfragen sind? Beispielsweise, ob man für Grippeschutzimpfung ist oder ob Küssen in der Öffentlichkeit erlaubt sein sollte? Als Volontär in der Lokalredaktion der Frankfurter Neuen Presse war die Umfrage in Frankfurts Einkaufsmeile Zeil vor [...]