Unsicher, wenn es kritisch wird?
Intensivcoaching für mehr Souveränität
Diese Engpässe begegnen mir immer wieder in meinen Coachings:
In der Mitarbeiterversammlung droht Krach. Wie nehme ich die Luft raus?
Im Meeting komme ich kaum zu Wort.
Medienanfragen bringen mich immer wieder um den Schlaf.
Meine PR verpufft und ich schmeiße das Geld dafür wohl zum Fenster raus.
So gehen wir gemeinsam vor, um diese Engpässe zu beseitigen:
Ich schicke Ihnen einen Fragebogen. Sie setzen sich mit Ruhe daran. Damit schaffen Sie Klarheit schafft über Ihr aktuelles Vorhaben, Ihre Kommunikationsziele, Inhalte und Zielgruppen
In unserem etwa 3stündigen Online-Coaching erarbeiten wir gemeinsam
wie Ihre Botschaften formuliert werden müssen, damit sie bei Ihrer Zielgruppe ankommen,
wie Sie wichtigsten Argumente einfach und verständlich auf den Punkt bringen
und ganz wichtig ein Aspekt, der oft vergessen wird, wie Sie sich auf mögliche kritische Fragen vorbereiten können, damit Sie nicht verunsichert werden.
Nach dem Coaching fassen wir die Ergebnisse zusammen und Sie erhalten das Ergebnis von mir schriftlich inklusive der Textbausteine mit den wichtigsten Botschaften.
Investition: 3 Stunden Online-Coaching, Vorbereitung und Nachbereitung 980,– Euro zzgl. 19 % MwSt.
Mehr Informationen zu meinem Coaching: prtraining.de/business-kommunikation-optimieren
Eins-zu-Eins-Coaching
Souveränität im Geschäftsleben und bei Medienterminen
Wer kennt nicht die Situation: Die Stimme flacht ab, der Mund trocknet aus und das Statement wird mit unsicherer Stimme stockend vom Blatt abgelesen. Der Gesprächspartner kommt nicht auf den Punkt, redet am Interesse seiner Zuhörer vorbei und kontert kritische Fragen ärgerlich und mit Kritik. Das zeugt von wenig Souveränität und macht Botschaften unglaubwürdig – ganz gleich, ob im Geschäftsleben oder bei Medienterminen
Vertraulicher Rahmen
Mein Eins-zu-Eins-Coaching gibt Ihnen das Rüstzeug, solche Situationen zu meistern. Es findet strikt unter vier Augen statt. So bewegen wir uns ungestört und im vertraulichen Rahmen. Insbesondere erarbeiten wir den Umgang mit kritischen Fragen sowie die Formulierung kurzer, klarer Botschaften und Positionierungen, die auch geeignet für den sogenannten Elevator-Pitch sind. Im Fokus steht immer, so zu formulieren, dass alle Äußerungen auf Ihr jeweiliges Gegenüber abgestimmt sind. One Message fits all, eine Botschaft für alle, dieses Prinzip funktioniert nicht.
Offenes Kamera-Feedback
Jede Coaching-Einheit wird durch mein unmittelbares und offenes Feedback abgeschlossen, das durch den Einsatz einer Kamera unterstützt wird. Das ermöglicht es Ihnen, selbst sofort zu überprüfen, wie Ihre Äußerung bei der Zielgruppe k ankommt. Denn deren Rolle übernehmen Sie, wenn Sie sich selbst betrachten.
Elevator-Pitch – Ihre Botschaft auf den Punkt
Jemand für die Dauer einer Aufzugfahrt, die kaum länger als 60 Sekunden dauert, von seiner Idee überzeugen: Das war die ursprüngliche Idee des Elevator Pitchs. Alle relevanten Informationen müssen in dieser kurzen Zeit überzeugend kommuniziert werden. Zudem sollte die Kurzvorstellung beim Gegenüber Begeisterung für die Idee wecken und seine Unterstützung erwirken. Die Elevator-Pitch-Technik können Sie in unterschiedlichen Situationen einsetzen – immer dann, wenn Sie schnell auf den Punkt kommen müssen. Das kann in Interviews oder Pressekonferenzen der Fall sein, im Gespräch mit Investoren, am Messestand oder am Telefon.
In unseren Eins-zu-Eins-Coachings versetzen die Elevator-Pitch-Übungen Sie in die Lage, Informationen schnell abzurufen, um auch in schwierigen Situationen kurz und präzise Stellung nehmen zu können. Das nimmt Druck, schafft Gelassenheit und erhöht zudem Ihren Wirkungsgrad.
Wenn es brennt: Ad-hoc-Coaching
Eine Besonderheit stellen meine Ad-hoc-Coachings dar. Wenn es brennt, also unmittelbar vor einer Pressekonferenz, einem Interview oder einer anderen schwierigen Gesprächssituation konzentrieren wir uns gezielt darauf, Sie auf diese speziellen und aktuellen Anforderungen vorzubereiten.
Kritisch und unerwartete Fragen erwarten Sie dabei ebenso, wie im Ernstfall. Es geht nicht darum, Antworten auswendig zu können. Unser Ziel ist vielmehr, dass Sie aus Ihrem reichen Fundus die jeweils richtige Antwort parat haben und sie gelassen abrufen können.
Die Ziele unseres Ad-hoc-Coachings:
weniger Lampenfieber
mehr Gelassenheit
souveräne Ausstrahlung
Last-Minute-Coachings sind online möglich. Sie benötigen einen Vorlauf von nicht länger als 24 Stunden.
Kontakt zu mir können Sie direkt über mein Mobiltelefon unter der Nummer 0151-40045650 aufnehmen.